Erfolgreiches Wochenende für Stepperg

Kegeln: Zweite Mannschaft macht Meistertitel perfekt

Stepperg (cr) Ein tolles Wochenende erlebten die Stepperger Kegler – alle drei im Einsatz befindlichen Mannschaften konnten ihre Spiele gewinnen. Die erste Garnitur kehrte mit einem 6:2-Erfolg aus Lenting zurück. Durch die Niederlage des Verfolgers aus Egweil konnte die zweite Mannschaft bereits am Samstag auf dem Sofa die Meisterschaft feiern, veredelte diese aber am Montag im Auswärtsderby in Neuburg durch einen 4:2 Sieg. Bereits am Freitag erspielte der Nachwuchs bei den Alterskollegen aus Rain ein klares 5:1.


Bezirksliga Nord: SK Lenting 1 – KV Stepperg 1 2:6 (3047:3180)

Einen spannenden Beginn boten die beiden Startpaare. Frank Lojak (3:1, 531:132), der seinen Punkt auf den letzten Schüben fest machte, und Jörg Stachel (1:3, 510:509), der auf zwei Bahnen mit nur einem Holz verlor, trotzdem aber in der Endabrechnung einen Kegel auf die Habenseite bringen konnte. Unentschieden nach Matchpunkten, aber 4 Holz im Vorsprung übergab man auf das Mittelpaar. Dort konnte Stefan Schuster (1:3, 511:518) nach tollem Zwischenspurt im dritten Durchgang letztendlich nichts mitnehmen. Nebenan ließ der Tagesbeste Johannes Friedl (3:1, 546:499) nichts anbrennen und baute den Vorsprung weiter auf 44 Kegel aus. Auch das Schlusspaar Dieter Heckl (3:1, 542:481) und Manuel Hell (3:1, 540:512) wollte da nicht nachstehen und fuhr den Sieg deutlich nach Hause.


Kreisklasse A1: SKC Neuburg 1 – KV Stepperg 2 2:4 (2013:2080)

Nachdem die Meisterschaft bereits seit Samstag feststand, ließ es das Startpaar ruhig angehen. Michael Schuster (2:2, 476:529) ging zwar mit zwei Bahnen in Führung, dann lief aber nichts mehr zusammen und in der Endabrechnung hatte Karl-Heinz Förg die Nase vorn. Patrick Fröhlich (1:3, 523:539) hatte gegen den besten Neuburger an diesem Tagenur kurzfristig etwas Hoffnung und übergab an die Schlußpaarung mit 0:2 MP und 69 „Miesen“. Dieter Heckl (2:2, 535:504) teilte sich mit Hermann Hoyng die Bahnen, erzielte aber ein besseres Gesamtergebnis und konnte den Rückstand verkürzen. Nebenan traf der Tagesbeste Klaus Hager (4:0, 546:441) auf Peter Höppler, dem an diesem Tag einfach nichts gelingen wollte und machte den Sieg perfekt.


Kreisliga 1 Jugend U18: JSpG Donau Lech – JSpGStepperg/Burgheim 1:5 (1609:1758)

Von Beginn an zeigten die Gäste, wo dieses Spiel hinführen sollte. Der Tagesbeste Lucas Lojak (4:0, 515:381) zeigte seine zur Zeit überragende Form und ließ seinem Gegner keine Chance. Maxi Rehm (3:1, 399:345) hatte das Glück, einen Gegner aus der niedrigeren Altersklasse zu erhalten. Lena Pickhard (0:4, 366:455) war gegen den besten Einheimischen ohne Chance. Florian Dietenhauser (4:0, 478:428) ließ gegen seinen Gegner nichts anbrennen und machte den Sieg perfekt.

Stepperger Siegeszug geht weiter

Kegeln: Beide Mannschaften erfolgreich

Stepperg (cr) Mit einem ungefährdeten 7:1-Erfolg gegen Mammendorf hielt die erste Garnitur den Anschluss an die beiden Tabellenführenden. Die zweite Mannschaft verteidigte durch einen spannenden 4:2-Erfolg gegen die Spielgemeinschaft Friedrichshofen/Ingolstadt die Tabellenführung mit 3 Punkten Vorsprung.


Bezirksliga Nord: KV Stepperg 1 – SV Mammendorf 1 7:1 (3319:3109)

Mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung gewann die erste Mannschaft ihr Heimspiel. Armin Mayer (1:3, 563:575) musste sich dem stärksten Kegler der Gäste knapp geschlagen geben. Der Tagesbeste Jürgen Heckl (4:0, 582:487) hatte mit seinem Gegenüber keine Probleme und brachte den heimischen KV auf die Siegerstraße. Diese verließen die nachfolgenden Jörg Stachel (3:1, 543:534), Stefan Schuster (3:1, 555:514), Frank Lojak (3:1, 514:517) und Manuel Hell (4:0, 562:482) nicht mehr. Mit fünf Punkten Rückstand bei noch drei ausstehenden Spielen wird jedoch nach oben voraussichtlich nichts mehr gehen.


Kreisklasse A1: KV Stepperg 2 – SpG Friedrichshofen/TV 1861 Ingolstadt 1 4:2 (2184:2157)

Von Beginn an wogte das Spiel hin und her. Klaus Hager (3:1, 553:520)sorgte für die Stepperger Führung. Michael Schuster (1:3, 520:538) konnte da nicht ganz mithalten und übergab nach dem Startpaar mit 1:1, jedoch 15 Kegeln im Vorsprung. Der Tagesbeste Patrick Fröhlich (2:2, 564:544) und Dieter Heckl (2:2, 547:555) teilten sich jeweils die Bahnen, konnten den Vorsprung jedoch nochmals um 12 LP ausbauen. Zwei Spieltage vor dem Ende führt die zweite Garnitur nun weiterhin mit drei Punkten Vorsprung die Tabelle an, so dass „nur „ noch ein Sieg zur Meisterschaft nötig ist.

Zwei Siege bei Nachholspielen

Kegeln: Steppergs Zweite baut Führung aus

Stepperg (cr) Einen klaren 6:0-Erfolg erzielte die zweiteMannschaft gegen den Tabellenvorletzten aus Ingolstadt-Etting und baute somit die Tabellenführung auf drei Punkte aus. Die dritte Garnitur bezwang den ebenfalls vorletztenGegner aus Ingolstadt mit 5:1, was sich klarer anhört, als es letztendlich war, und schloss in der Tabelle zum Dritten auf, mit dem man nun punktgleich ist.


Kreisklasse A1: KV Stepperg 2 – TSV Ingolstadt-Etting 1 6:0(2203:2001)

Durch eine starke Mannschaftsleistung ließ man dem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Tagesbester Michael Schuster (3:1, 569:475) und Dieter Heckl (3:1, 551:502) legten los wie die Feuerwehr und legten den Grundstock zum deutlichen Sieg. Einzig Klaus Hager (3:1, 537:532) machte es etwas spannend, brachte sein Spiel aber trotzdem knapp nach Hause. Patrick Fröhlich (4:0, 546:492) war seinem Gegner klar überlegen.


Kreisklasse B1: KV Stepperg 3 – ESV Bavaria Ingolstadt 2 5:1 (1916:1912)

Rudi Maier (3:1, 500:456) startete erfolgreich mit einem Punktgewinn. Josef Färber musste nach der ersten Bahn aufgeben, wodurch Michael Schuster zu seinem zweiten Einsatz an diesem Tage kam. Zusammen erreichten die Beiden 2:2 Bahnen, jedoch ging der Mannschaftspunkt mit 490:453 nach Stepperg. Der Tagesbeste Stepperger Lucas Lojak (3:1, 507:484) erzielte den dritten Punkt und sorgte für weiteren Vorsprung. Mannschaftskapitän Roland Skarica (0:4, 419:519) fand sich überhaupt nicht zurecht und büßte fast den ganzen Vorsprung ein.

Sieg im Spitzenspiel

Kegeln: Steppergs Zweite stürmt an die Tabellenspitze

Stepperg (cr) Einen großartigen Erfolg beim bisherigen Liga-Spitzenreiter erzielte die zweite Mannschaft bei ihrem 4:2Sieg in Egweil. „Nur“ zu einem Unentschieden kam die erste Garnitur bei dem abstiegsgefährdeten Team von Kipfenberg 3. Eindrucksvoll konnte die dritte Mannschaft beim direkten Tabellennachbarn gewinnen und den Punktabstand vergrößern.


Bezirksliga Nord: KRC Kipfenberg 3 – KV Stepperg 1 4:4(3205:3230)

Von Beginn an geriet die erste Mannschaft unweit des geografischen Mittelpunktes Bayerns in Rückstand. Frank Lojak (2:2, 548:569) verlor den schon fast sicher geglaubten Punkt gegen den Tagesbesten auf der letzten Bahn. Jörg Stachel (1:3, 525:547) war von Anfang an ohne richtige Chance. 0:2 und 43 Holz im Rückstand – so die Bilanz des Startpaares. Armin Mayer (3:1, 551:514) erzielte den ersten Mannschaftspunkt, Johannes Friedl (1,5:2,5; 539:558) konnte seinen Gegner auf den letzten 2 Bahnen nicht mehr folgen, womit man mit 1:3 in Rückstand lag, der Rückstand konnte aber auf 25 Kegel reduziert werden. Jürgen Heckl (0:4, 499:562) erwischte nicht seinen besten Tag, konnte aber von Glück reden, dass der Stepperger Tagesbeste Manuel Hell (4:0, 568:455) die Schwachstelle der Einheimischen ausnutzen konnte. Letztendlich sorgten 25 Holz mehr für die Zusatzpunkte und damit für das Unentschieden.


Kreisklasse A1: TSV Egweil 1 – KV Stepperg 2 2:4 (2039:2079)

Zum Spitzenspiel auf die 2-Bahnen-Anlage nach Egweil reiste die zweite Garnitur. Einen starken Beginn legte Dieter Heckl (4:0, 534:489) vor und brachte die Gäste gleich in Führung. Jörg Stachel (3:1, 520:492) folgte ebenso erfolgreich und zur Halbzeit führte man mit 2:0 und 73 Kegel. Diesen Vorsprung konnten Patrick Fröhlich (1:3, 495:510) und Michael Schuster(2:2, 530:548) gegen den besseren Mannschaftsteil der Einheimischen verteidigen. Durch diesen Sieg tauschten die Beteiligten Platz Eins und Zwei.


Kreisklasse B1: SV Eitensheim 3 – KV Stepperg 3 0:6 (1737:1903)

Nur zwei Punkte trennten die beiden Mannschaften vor dem Spiel. Sehr spannend machte es Rudi Maier (3:1, 468:464). Roland Skarica (3,5:0,5; 476:432) war seinem Gegenüber deutlicher überlegen. Ein ständiges hin und her lieferte sich Josef Färber (2:2, 457:426), auf der letzten Bahn platzte jedoch der Knoten. Der jüngste und zugleich Tagesbeste Kegler Lucas Lojak (4:0, 502:415) macht mit seinem Gegner kurzen Prozess und rettete die Weiße Weste.

Knapper Sieg für Steppergs Erste

Kegeln: Spannung bis zum Schluss gegen Abstiegskandidaten

Stepperg (cr) In einem immer hin- und herwiegenden Match gegen den Tabellenvorletzten aus Eitensheim konnte ein knapper 5:3 Sieg eingefahren werden. Chancenlos war dagegen die dritte Garnitur beim klaren Tabellenführer aus Baar-Ebenhausen, die mit 6:0 Lehrgeld zahlen mussten.


Bezirksliga Nord: KV Stepperg 1 – SV Eitensheim 1 5:3(3194:3064)

Johannes Friedl (2:2, 531:518) musste seine letzte Bahn gewinnen, um seinen Punkt zu holen, was ihm auch bravourös gelang. Frank Lojak (1,5:2,5; 508:531) hatte die gleichen Voraussetzungen -ihm gelang es jedoch leider nicht. Mit 1:1 MP, aber 10 Kegel im Rückstand wechselten die Paarungen. Stefan Schuster (1,5:2,5; 501:505) spielte im letzten Durchgang unentschieden, 5 Kegel mehr hätten für den Punkt gereicht. Leichtes Spiel hatte Armin Mayer (4:0, 550:456), der gleich zwei Gegner verschliss. Somit ging man vor dem Schlusspaar mit 2:2, aber 80 Holz in Front. Jürgen Heckl (1:3, 539:541) musste sich auf die letzten Schübe dem Stärksten der Gäste geschlagen geben. Nebenan jedoch konnte der Tagesbeste Manuel Hell (2:2, 565:513) den Sack zumachen.


Kreisklasse B1: TSV-SKC Baar-Ebenhausen 5 – KV Stepperg 3 6:0 (2022:1807)

Auf den schwer zu bespielenden Bahnen in Baar-Ebenhausen war die dritte Mannschaft gegen den souveränen Tabellenführer chancenlos. Roland Skarica (1:3, 459:507), Josef Färber (1:3, 459:487), Lucas Lojak (0:4, 445:507) und Rudi Maier (1:3, 444:521) konnten keinen Punkt ergattern.

Stepperg verliert Anschluss an die Tabellenspitze

Kegeln: Unnötige Niederlage in Westheim – Dritte Mannschaft erneut siegreich

Stepperg (cr) Eine unnötige Niederlage brachte die erste Mannschaft vom Gastspiel in Westheim mit nach Hause. Mit 6:2 musste sie die Punkte abgeben. Besser machte es die dritte Mannschaft, die zu Hause gegen den Tabellenzweiten aus Ingolstadt klar mit 6:0 gewinnen konnte. Dies blieb an diesem Wochenende der einzige Erfolg, denn auch die Jugend konnte ihr Heimspiel nicht gewinnen.


Bezirksliga Nord: SKC Westheim 1 – KV Stepperg 1 6:2(3152:3053)

Ungewöhnliche Ergebnisse gab es beim Auswärtsspiel in Westheim zu beobachten. Klar war noch die Niederlage von Stefan Schuster (1:3, 501:536). Der Punktgewinn von Jürgen Heckl (2,5:1,5;528:543) fiel aufgrund 15 weniger erzielter Kegel schon seltsamer aus. Frank Lojak (1:3, 419:485) fand überhaupt nicht ins Spiel und konnte seinen Gegner nicht halten. Dem Tagesbesten Johannes Friedl (1:3, 556:543) half sein Top-Ergebnis nicht , um seinen Mannschaftspunkt zu holen. Manuel Hell (2:2, 504:544) gewann die ersten beiden Bahnen, brach dann aber total ein. Armin Mayer (3:1, 545:501) beendete das Spiel noch mit einem Lichtblick, konnte die Niederlage aber nicht mehr vermeiden.


Kreisklasse B1: KV Stepperg 3 – TSV Ingolstadt-Etting 3 6:0(1991:1847)

Rudi Maier (3:1, 488:476) konnte in einem spannenden Duell die Oberhand behalten. Einen deutlichen Erfolg feierte Routinier Josef Färber (4:0, 463:426). Im Schlusspaar zeigten die beiden Jugendspieler Florian Dietenhauser (3:1, 535:448) und Lucas Lojak (2:2, 505:497) mit den Tagesbestleistungen, dass die Nachwuchsarbeit in Stepperg funktioniert.


Jugend U 18 Kreisliga 1: JSpG Stepperg/Burgheim – JSpG Donau-Lech 2:4 (1828:1852)

Startkeglerin Lena Pickhard (0:4, 392:461) war ihrem Gegnerhoffnungslos unterlegen und musste ihren Mannschaftpunkt abgeben. Tagesbester Lucas Lojak (2:2, 538:500) bewies seine momentan sehr gute Form und konnte ausgleichen. Mit 31 Holz Rückstand wurden die Paarungen gewechselt. Florian Dietenhauser (1:3, 462:473) konnte an die gute Leistung vom Vortag nicht anknüpfen und verlor seinen Abschnitt. Maxi Rehm (3:1, 436:418) traf auf den schwächsten der Gäste und konnte diesen besiegen. Die Holzausbeute war allerdings zu niedrig, so dass die Zusatzpunkte an die Gäste gingen.

Knappe Niederlage für Stepperg

Kegeln: Jürgen Heckl spielt 610, Reservemannschaften können punkten

Stepperg (cr) Eine unnötige Niederlage musste die erste Mannschaft der Stepperger Kegler in Mühlried hinnehmen. Bei der 1,5:6,5 Auswärtsniederlage half auch die Sensationsleistung von Jürgen Heckl, der 610 Kegel traf, nichts. Die zweite Garnitur trat zweimal auswärts an und konnten beide Spiele sowohl in Mühlried, als auch beim Derby „in Burgheim“ mit 6:0 gewinnen. Ein knappes Duellentschied die dritte Mannschaft in Pöttmes mit 4:2 für sich.


Bezirksliga Nord: SC Mühlried 1 – KV Stepperg 1 6,5:1,5(3336:3330)

Es begann spannend, denn Frank Lojak (2:2, 548:548) erspielte auf die letzten Schübe das Unentschieden. Stefan Schuster (2:2, 503:549) wachte zu spät auf und konnte den Rückstand nach zwei verlorenen Bahnen nicht mehr wettmachen. Das Mittelpaar Armin Mayer (1:3, 562:598) und Johannes Friedl (1:3, 533:540) trafen auf den stärksten Block der Gegner und mussten ihre Punkte abgeben. Dann kam der Auftritt des Tagesbesten Jürgen Heckl. Mit 4:0 und sagenhaften 610:515 Kegeln brachte er die Gäste wieder ins Spiel. Auf den Nebenbahnen hielt Manuel Hell (1,5:2,5; 574:586) auf drei Bahnen super mit, im Schlussdurchgang zog jedoch der Gegner davon. Wäre das Spiel nach der dritten Bahn zu Ende gewesen, hätte kurioserweise Stepperg das Match gewonnen


Kreisklasse A1: SC Mühlried 2 – KV Stepperg 2 0:6 (2092:2221)

Bereits am Montag vor der ersten Mannschaft fand das Match der zweiten Garnituren statt. In einer einseitigen Partie ließman den Einheimischen keine Chance. Dieter Heckl (3,5:0,5; 568:524) hatte nur auf einer Bahn Probleme und verbuchte einen klaren Mannschaftspunkt. Jörg Stachel (2:2, 540:532) machte es spannender, rettete sich aber nach 2:0-Führung noch über die Ziellinie. Manuel Hell (3:1,576:536) und Patrick Fröhlich (3:1, 537:500) gaben nach jeweiliger 3:0-Führung nur die letzte Bahn ab und sorgten so für den klaren Erfolg.


Kreisklasse A1: SKC Burgheim 1 – KV Stepperg 2 0:6 (1927:2129)

Diesen Montag dann das Auswärtsspiel auf heimischen Bahnen, denn die Burgheimer kegeln ja bekanntlich in Stepperg. Bereits das Startpaar machte alles klar, Michael Schuster (4:0, 517:464) gegen Ludwig Klein und Patrick Fröhlich (4:0, 541:440) gegen Benjamin Etsberger hatten keine Mühe, die Mannschaftspunkte und 154 LP Vorsprung zu erkegeln. Enger dagegen das Schlusspaar. Klaus Hager (3:1, 526:524) musste gegen Herbert Etsberger bis zum letzten Schub kämpfen, konnte diesen aber trotzdem niederhalten. Dieter Heckl (3:1, 545:499) verlor gegen Thomas Blum nur die erste Bahn, steigerte sich dann aber und fuhr den letzten Mannschaftsunkt zum klaren Sieg ein. Damit steht die zweite Garnitur an der Tabellenspitze.


Kreisklasse B1: KC Pöttmes 4 – KV Stepperg 3 2:4 (1925:1932)

Die dritte Mannschaft reiste zum Derby nach Pöttmes. Daniel Eibl (1:3, 461:501) kam gar nicht zurecht und musste seinen Gegner ziehen lassen. Josef Färber (2:2, 485:449) zeigte seine ganze Routine und glich aus. Mit 4 Holz Rückstandwechselten die Paarungen. Rudi Maier (2:2, 472:477) lag bereits 0:2 zurück, kämpfte bis zum letzten Schub – es reichte aber nicht mehr ganz. Besser machte es der Tagesbeste Youngster Lucas Lojak (2:2, 514:498). Auch er musste bis zum letzten Schub kämpfen, hatte jedoch das bessere Ende auf seiner Seite.


Jugend U 18 Kreisliga 1: JSpG Stepperg/Burgheim – JSpGKarlshuld 6:0 (1754:1345)

Gegen die durchwegs jüngeren Gäste (alle aus der Altersklasse U14) aus der Moosmetropole hatten Florian Dietenhauser (3:1, 462:407), Lena Pickhard (2:2, 343:341), Maximilan Rehm (4:0, 449:281) und der Tagesbeste Lucas Lojak (4:0, 500:316) keine größeren Schwierigkeiten.

Gelungener Start ins neue Kegeljahr

Kegeln: Zwei Heimsiege zum Auftakt

Stepperg (cr) Erfolgreich ins neue Jahr starteten sowohl die erste als auch die zweite Garnitur der Stepperger Kegler. Während die erste Garnitur den Tabellenzweiten, die Spielgemeinschaft aus Augsburg mit 6:2 bezwang, konnte die zweite Mannschaft den ebenfalls Tabellenzweiten Gegner aus Lenting mit 5:1 besiegen.


Bezirksliga Nord: KV Stepperg 1 – SpG TSV1871/ESV Augsburg 1 6:2 (3269:3216)

Von Beginn an entwickelte sich ein enges Duell im Startpaar. Johannes Friedl (1:3, 543:554) musste sich knapp geschlagen geben. Auf den Nebenbahnen konnte sich der Tagesbeste Jörg Stachel (3:1, 574:557) durchsetzen und die Heimmannschaft mit 6 LP in Führung bringen. In einem sehr spannenden Duell konnte sich Armin Mayer (2:2, 523:521) auf den letzten Schüben durchsetzen und auch Stefan Schuster (3:1, 522:514) behielt knapp die Oberhand. Mit einem 3:1-Vorsprung und 16 Holz auf der Habenseite übergab man an das Schlusspaar. Jürgen Heckl (2:2, 549:558) gab im dritten Durchgang zu viel ab, sodass auch ein starker Endspurt nicht mehr reichte. Manuel Hell (4:0, 558:512) ließ seinen beiden Gegnern keine Gelegenheit zum Punkten und fuhr das Spiel locker nach Hause. Damit übernahm man von den Gästen den zweiten Tabellenplatz


Kreisklasse A1: KV Stepperg 2 – SK Lenting 2 5:1 (2232:2075)

Bereits vor der ersten Mannschaft fand das Match der zweiten Garnituren statt. In einem hochklassigen Spiel ließ man dem Tabellennachbarn keine Chance. Michael Schuster (2:2, 568:544) begann sehr stark und auch der Mannschaftsbeste Dieter Heckl (3:1, 575:452) holte seinen Mannschaftspunkt. Klaus Hager (1:3, 549:594) konnte trotz eines guten Ergebnisses den Tagesbesten auf der Gegenseite nicht halten. Auf den Nebenbahnen ließ jedoch Patrick Fröhlich (3:1, 540:485) nach verlorener erster Bahn nur noch das Nachsehen. Durch diesen Sieg tauschten die Mannschaften die Plätze.

Gelungener Start ins neue Kegeljahr

Kegeln: Zwei Heimsiege zum Auftakt

Stepperg (cr) Erfolgreich ins neue Jahr starteten sowohl die erste als auch die zweite Garnitur der Stepperger Kegler. Während die erste Garnitur den Tabellenzweiten, die Spielgemeinschaft aus Augsburg mit 6:2 bezwang, konnte die zweite Mannschaft den ebenfalls Tabellenzweiten Gegner aus Lenting mit 5:1 besiegen.


Bezirksliga Nord: KV Stepperg 1 – SpG TSV1871/ESV Augsburg 1 6:2 (3269:3216)

Von Beginn an entwickelte sich ein enges Duell im Startpaar. Johannes Friedl (1:3, 543:554) musste sich knapp geschlagen geben. Auf den Nebenbahnen konnte sich der Tagesbeste Jörg Stachel (3:1, 574:557) durchsetzen und die Heimmannschaft mit 6 LP in Führung bringen. In einem sehr spannenden Duell konnte sich Armin Mayer (2:2, 523:521) auf den letzten Schüben durchsetzen und auch Stefan Schuster (3:1, 522:514) behielt knapp die Oberhand. Mit einem 3:1-Vorsprung und 16 Holz auf der Habenseite übergab man an das Schlusspaar. Jürgen Heckl (2:2, 549:558) gab im dritten Durchgang zu viel ab, sodass auch ein starker Endspurt nicht mehr reichte. Manuel Hell (4:0, 558:512) ließ seinen beiden Gegnern keine Gelegenheit zum Punkten und fuhr das Spiel locker nach Hause. Damit übernahm man von den Gästen den zweiten Tabellenplatz


Kreisklasse A1: KV Stepperg 2 – SK Lenting 2 5:1 (2232:2075)

Bereits vor der ersten Mannschaft fand das Match der zweiten Garnituren statt. In einem hochklassigen Spiel ließ man dem Tabellennachbarn keine Chance. Michael Schuster (2:2, 568:544) begann sehr stark und auch der Mannschaftsbeste Dieter Heckl (3:1, 575:452) holte seinen Mannschaftspunkt. Klaus Hager (1:3, 549:594) konnte trotz eines guten Ergebnisses den Tagesbesten auf der Gegenseite nicht halten. Auf den Nebenbahnen ließ jedoch Patrick Fröhlich (3:1, 540:485) nach verlorener erster Bahn nur noch das Nachsehen. Durch diesen Sieg tauschten die Mannschaften die Plätze.

Siegesserie weitergeführt

Kegeln: KC Stepperg übernimmt Tabellenführung

Zwei erfolgreiche Heimspiele konnten die Stepperger Kegler am Wochenende verbuchen. Die erste Garnitur besiegte die Gäste aus Lenting mit 6:2 und übernimmt vorerst die Tabellenspitze. Auch die dritte Mannschaft konnte zuhause die zweite Garnitur des TSV Aichach mit 5:1 auf den Nachhauseweg schicken.


Bezirksliga Nord: KC Stepperg – SK Lenting 6:2 (3272:3125)

Das Stepperger Startpaar konnte gleich zu Beginn die ersten Mannschaftspunkte für sich verbuchen. Tagesbester Stefan Schuster (4:0;580:502) konnte an die Leistungen der Vorwoche anknüpfen und alle Sätze gewinnen. Johannes Friedl (3:1;521:506) machte mit 3 gewonnen Durchgängen ebenfalls seinen Punkt in der Gesamtwertung. In der zweiten Paarung lieferte sich Armin Mayer (1:3;565:553) ein spannendes Duell bis zum letzten Schub, das er aber trotz des besseren Gesamtergebnisses nach Sätzen 3:1 abgeben musste. Jürgen Heckl (3:1;559:517) spielte souverän mit 3:1 nach Sätzen die Punkte für Stepperg ein. In der Schlusspaarung musste Frank Lojak (1,5:2,5;521:538) den Punkt, nach sehr knappen Einzeldurchgängen, an seinen Gegner abgeben. Manuel Hell (3:1;526:509) konnte abschließend mit 3:1 Satzergebnis, ebenfalls seinen Punkt für Stepperg einholen. Nach sieben Spielen übernimmt die Stepperger Erste somit die Tabellenführung in der Bezirksliga Nord.


Kreisliga B I: KC Stepperg 3 – TSV Aichach 2 5:1 (2021:1833)

Im zweiten Heimspiel des Tages war auch die dritte Herrenmannschaft siegreich. Ein spannendes Duell lieferte sich Rudolf Maier(2:2;483:465) mit seinem Gegner und konnte nach einem eher dürftigen Start am Ende den ersten Punkt einfahren. Michael Schuster (4:0;532:391) konnte sich zum letzten Spieltag sichtlich steigern, ließ seinem Gegner keinen Spielraum und gewann alle vier Durchgänge. Mit einem Vorsprung von 159 Holz wurde auf das Schlusspaar übergeben. Im zweiten Teil des Spiels musste sich Roland Skarica (1,5:2,5;468:470) dem Gegner knapp geschlagen geben. Lucas Lojak (3:1;538:507) kegelte Tages- und auch persönliche Bestleistung und untermauerte den SteppergerSieg.