Überraschungserfolg für Stepperg 2

Kegeln: Beide Mannschaften verbuchen Siege

Stepperg (cr) Gegen den Tabellenletzten hatte die erste Garnitur mehr Mühe als erwartet, letztlich landete sie aber durch die Disqualifikation eine Keglers der gastgebenden Kipfenberger einen klaren Sieg. Endlich geplatzt ist der Knoten bei der zweiten Mannschaft beim überraschenden Heimsieg gegen Gunvor Ingolstadt.


Bezirksliga Nord: KRC Kipfenberg 3 – KV Stepperg 1  3:5  (2805:3294)

Im ausgeglichenen Startpaar konnten Frank Lojak (3:1, 553:531) und Stefan Schuster (2:2, 552:558) bei unentschiedenen Mannschaftspunkten 16 Kegel Vorsprung verbuchen. Die Vorentscheidung fiel bereits im Mittelpaar, denn der Gegner von Jürgen Heckl (4:0, 559:105) wurde durch einen nicht einsatzberechtigten Spieler ersetzt, dessen Ergebnis im Nachhinein gestrichen wurde. Jörg Stachel (2:2, 559:562) lieferte sich mit dem Tagesbesten einen erbitterten Kampf, war am Ende aber knapp unterlegen. Auch das Schlusspaar musste sich die Punkte teilen. Manuel Hell (3:1, 542:525) war klar erfolgreich, währen Johannes Friedl (1:3, 529:524) trotz Holzmehrzahl seinen Punkt abgeben musste.


Kreisklasse A1: KV Stepperg 2 – Gunvor Ingolstadt 1  4:2  (1997:1991)

Endlich ist der Knoten bei der zweiten Garnitur geplatzt. Trotz nicht einmal 2000 Holz konnte der Gast besiegt werden. Lucas Lojak (0:4, 465:522) war zu Beginn chancenlos. Die Stepperger Fahnen konnte auf den Nebenbahnen Michael Schuster (2:2, 517:513) in einem spannenden Duell hochhalten. Trotzdem gab man dem Schlusspaar 53 „Miese“ mit. Der Stepperger Tagesbeste Claus Riedl ( 4:0, 542:413) konnte den Schwachpunkt der Gäste ausnutzen, Josef Färber (0:4, 473:543) kämpfte gegen den Gesamt-Tagesbesten bis zum Schluss und sie brachten die erforderlichen Kegel zum überraschenden Sieg zusammen.

Schwarzer Samstag für Stepperg

Kegeln: Beide Mannschaften verloren

Stepperg (cr) Zwei auf den ersten Blick krachende Niederlagen kassierten die Stepperger Kegler. Bei näherem Hinsehen entpuppen sich sowohl das 7:1 der ersten Mannschaft in Baar-Ebenhausen, als auch das 1:5 der “Zweiten“ gegen Mühlried als knappe Geschichten.

Bezirksliga Nord: TSV-SKC Baar-Ebenhausen 2 – KV Stepperg 1 7:1  (3200:3120)

Starter Frank Lojak führte bereits mit 2 Bahnen, als sein Gegner ersetzt wurde, dieser konnte das Duell noch drehen (2:2, 552:556). Stefan Schuster auf den Nebenbahnen lieferte sich ein ebenso spannendes Duell und musste sich um lediglich 3 Kegel geschlagen geben (2:2, 496:499). Im Mittelpaar erreichte Jürgen Heckl (2:2, 509:501) den einzigen Punktgewinn der Partie, denn auch Jörg Stachel (2:2, 520:532) hatte knapp das Nachsehen. Johannes Friedl (1,5:2,5; 542:562) musste sich trotz starker Leistung dem Tagesbesten geschlagen geben, Manuel Hell (0:4, 501:550) war nebenan chancenlos. Wenn man bedenkt, dass die ersten vier Partien nur mit wenigen Kegeln entschieden wurden, hätte es ohne weiteres auch anders kommen können.


Kreisklasse A1: KV Stepperg 2 – SC Mühlried 2  1:5 (2055:2086)

Trotz großer Leistungssteigerung zum vorherigen Kampf musste sich die zweite Garnitur geschlagen geben. Jugendspieler Lucas Lojak (2:2, 496:514) kämpfte bis zum Schluss, es reichte jedoch nicht ganz. Partner Michael Schuster (4:0, 525:454) hatte mit seinem Gegner keine Mühe und brachte die Einheimischen in Front. Im Schlusspaar hatten die Gäste mit Vater und Sohn Streicher zwei der besten Kegler der Liga am Start. Josef Färber (0,5:3,5; 469:549) unterlag dem Junior, und auch Claus Riedl (2:2, 538:569) verlor gegen den Tagesbesten Senior nach hartem Kampf. Letztendlich verlor man um 31 Holz, wobei man kurioserweise im Satzverhältnis mit 8,5 : 7,5 die Nase vorne gehabt hätte.