Kreispokal Nord: SSV Höchstädt 1 – KC Stepperg 1 [2 – 4] (2112:2201)

Im Kreispokal zählt nicht nur die Tagesform – sondern auch der Wille, in die nächste Runde einzuziehen. Entsprechend entschlossen traten beide Mannschaften auf die Bahn. Die Gastgeber aus Höchstädt wollten vor heimischem Publikum ein Zeichen setzen, doch die Gäste aus Stepperg präsentierten sich abgeklärt und konstant.
Gleich zu Beginn traf Alexander Aninger (476 Holz) auf Johannes Friedl (544 Holz). Friedl spielte wie aus einem Guss, entschied alle vier Durchgänge für sich und ließ Aninger keine Chance. Der erste Mannschaftspunkt ging klar an Stepperg.
Im zweiten Duell begegneten sich Michael Ströbele (545 Holz) und Dieter Heckl (536 Holz) auf Augenhöhe. Beide gewannen zwei Durchgänge, doch Ströbele hatte am Ende neun Holz mehr – und damit den entscheidenden Vorteil. Der Mannschaftspunkt ging an Höchstädt.
Auch das dritte Duell zwischen Daniel Bieberich (534 Holz) und Jürgen Heckl (563 Holz) war ein echter Schlagabtausch. Bieberich kämpfte sich zu zwei Satzgewinnen, doch Heckl konterte mit kraftvollen Würfen und einem deutlichen Holzvorsprung. Das 2:2 in den Sätzen reichte Stepperg zum Punktgewinn.
Im letzten Duell standen sich Peter Kordik (557 Holz) und Manuel Hell (558 Holz) gegenüber. Kordik dominierte drei der vier Durchgänge und sicherte sich den Mannschaftspunkt – obwohl Hell am Ende ein Holz mehr hatte. Ein Paradebeispiel für die Bedeutung der Satzwertung.
In der Endabrechnung stand es 2:2 nach Duellen. Doch mit dem klaren Holzvorteil von 2201:2112 gingen die zwei Zusatzpunkte an Stepperg. Damit lautet der Endstand: SSV Höchstädt 1 – KC Stepperg 1: 2 – 4 (2112:2201).
Für Stepperg bedeutet dieser Sieg den Einzug in die nächste Pokalrunde – mit Rückenwind und Selbstvertrauen. Höchstädt hingegen muss sich trotz guter Einzelleistungen aus dem Wettbewerb verabschieden.