Bezirksoberliga : SSV Bobingen 2 – SpG Stepperg/Schönesberg 1

Bezirksoberliga : SSV Bobingen 2 – SpG Stepperg/Schönesberg 1 (4:4) (3310:3335)


In der Bezirksoberliga trafen am vierten Spieltag der SSV Bobingen 2 und die SpG Stepperg/Schönesberg 1 aufeinander. Beide Teams lieferten sich ein intensives Duell, das am Ende mit einem 4:4-Unentschieden endete.


Die Auftaktduelle waren von Spannung geprägt. Thorsten Nippert und Johannes Friedl trennten sich nach wechselnden Satzgewinnen 2:2, doch das höhere Gesamtholz brachte Nippert den Punkt (588:570). Auch Stephan Müller gegen Dieter Heckl verlief ähnlich: beide gewannen je zwei Sätze, am Ende entschied das Holz hauchdünn für Müller (522:520). Damit startete Bobingen mit einer 2:0-Führung, obwohl Stepperg in beiden Duellen lange mithielt.

In der Mittelpaarung drehte Stepperg das Spiel. Armin Mayer zeigte seine Klasse, gewann nach einem ausgeglichenen Beginn die entscheidenden Sätze und setzte sich mit 3:1 durch (581:558). Mit 581 Holz war er zugleich Tagesbester. Auch Stefan Schuster überzeugte mit 571 Holz und gewann 3:1 gegen Steffen Engel (571:534). Beide Stepperger dominierten ihre Duelle nach anfänglichen Satzgewinnen der Gastgeber und brachten ihre Mannschaft eindrucksvoll zurück ins Spiel.

Die Schlussduelle verliefen erneut spannend. Jonathan Huber und Jörg Stachel trennten sich 2:2 nach Sätzen, doch Huber hatte mit 548:543 das bessere Ende für sich. Im letzten Duell zeigte Tobias Stephan eine starke Leistung und gewann mit 3:1 gegen Jürgen Heckl (560:550). Damit gingen beide Punkte der Schlusspaarung an Bobingen, die Gastgeber lagen nach den direkten Duellen mit 4:2 vorne.

Im Fazit zeigte sich Stepperg als die spielstärkere Mannschaft im Gesamtholz (3335:3310) und erhielt die beiden Zusatzpunkte, sodass die Partie 4:4 endete. Besonders hervorzuheben sind Armin Mayer (581 Holz, Tagesbester) und Stefan Schuster (571 Holz), die Stepperg im Spiel hielten. In der Tabelle bedeutet dieses Unentschieden, dass Stepperg seine Position im oberen Drittel festigt und weiterhin Anschluss an die Spitze hält.